Die eigentliche, strukturelle Ursache von Cellulite ist anatomisch bedingt und ein Ergebnis von verkürzten bzw. verhärteten fibrösen Septen. Einzelne Bindegewebsstränge können die Haut so einziehen, dass hartnäckige Dellen entstehen.
Zuerst werden die Behandlungsareale, „Einziehungen“, gemeinsam mit der Patientin markiert. Danach erfolgt die lokale Betäubung des Hautareals nach der Cellfina®-Technik. Die Behandlung kann beginnen: Definierte Areale werden mit einem Aufsatz angesaugt, anschließend werden die Bindegewebefasern unter der Haut mit einer feinen Nadel durchtrennt. Die Haut glätten sich unmittelbar und das Ergebnis ist sofort sichtbar. In der Regel dauert eine Cellfina®-Behandlung zwischen 45 bis 90 Minuten.
Die Ergebnisse sind unmittelbar nach der Behandlung sichtbar. Studien zeigen, dass 93 Prozent der Patientinnen auch 3 Jahre nach der Cellfina®-Behandlung zufrieden sind – ein Wert, der die Zufriedenheit mit anderen Cellulite-Behandlungen deutlich übersteigt.
Da das zu behandelnde Hautareal vor der Behandlung lokal betäubt wird, ist das Verfahren schmerzarm. Auf einer Skala von 1-10 – 10 ist ein sehr starker Schmerz, geben Patienten meistens Werte von 1-4 an.
Die Behandlung wird tagesklinisch durchgeführt, das bedeutet Sie können nach der Behandlung wieder nach Hause und Ihrem Alltag nachgehen. Die Haut selbst kann Rötungen und Schwellungen aufweisen, welche aber binnen weniger Tage abklingen.
Daher wird empfohlen sportlichen Aktivitäten erst nach ein paar Tagen wieder aufzunehmen. Am Tag nach der Behandlung spürt man die behandelten Stellen beim Sitzen.
Cellfina® ist das einzige CE-zertifizierte und von der FDA zugelassene minimalinvasive Verfahren, das zu einer klinisch nachgewiesenen
Verbesserung des Erscheinungsbildes von Cellulite für bis zu drei Jahre führt.
Eine Cellfina®-Behandlung zielt auf die strukturellen Ursachen von Cellulite ab, die fibrösen Septen.
Unter einer lokalen Betäubung werden mit einer motorisierten Mikroklinge die fibrösen Septen in einer Tiefe von 6 oder 10 mm durchtrennt und gelöst. Sobald diese Cellulite verursachenden Fasern durchtrennt sind, kann sich die Haut wieder glätten und die Dellen verschwinden.
Rund 85% aller Frauen sind im Laufe ihres Lebens mit Cellulite konfrontiert. Was allerdings allgemein als Cellulite bezeichnet wird, kann auch durch alters- und ernährungsbedingte Erschlaffung des Gewebes verursacht sein. Eine der strukturellen Ursachen der Cellulite sind Gewebsbänder, die sich durch zunehmende Verhärtung zusammenziehen und dadurch an der Hautoberfläche Dellen verursachen. Mit Cellfina® werden diese Gewebsbänder in einer genau definierten Hauttiefe nachhaltig und dauerhaft durchgeschnitten, die Vertiefung verschwindet.
Auf die Hauterschlaffung hat Cellfina® keinen unmittelbaren Einfluss.
Weitere Infos über Cellfina® gibt es natürlich auch online.
In unserer exklusiven und geschlossenen Facebook-Gruppe
können Fragen in einer vertrauten Umgebung besprochen werden.