Weil Cellulite Frauensache ist – von FRAU zu FRAU
Ein ästhetischer Körper mit makellosen Konturen und prall-elastischer Haut, ist der Traum jeder Frau. Die Realität sieht leider anders aus, denn gerade die Cellulite, oder unliebsam „Orangenhaut“ genannt, stellt für mehr als 80 Prozent aller Frauen ein großes Problem und einen Leidensdruck dar.
Im Kampf für glatte Haut an Oberschenkeln und Po sind Frauen bereit, einiges zu investieren. Viele Cellulite-Cremes und Lotionen, Massagen, Endermologie und Wickel mit dem Effekt die Durchblutung anzuregen und die Haut kurzfristig praller und elastischer erscheinen zu lassen , führen kurzfristig zu einem sichtbaren Erfolg, die primäre Ursache der Cellulite kann jedoch nicht behoben werden.
Warum ich mich für Cellfina® entschieden habe?
Lange Zeit suche ich schon nach einer Lösung für die Behandlung von Cellulite, die bereits in jungen Jahren und auch bei sehr sportlichen Frauen auftreten kann. Endlich gibt es seit diesem Jahr mit dem Cellfina®-System erstmals eine in Europa zugelassene, zertifizierte Lösung um die primäre Ursache der Cellulite zu effektiv behandeln und Frauen von ihrem langjährigen Leidensdruck befreien zu können.
Viele Frauen haben ein „natürliches Schamgefühl“ ihr Leiden einem männlichen Arzt zu offenbaren, gerade intimere Körperzonen wie der Po-Bereich oder Oberschenkel bedarf einem besonderen Feingefühl. Dies ist auch einer der Gründe, weshalb ich mich als Ärztin für diesen Bereich spezialisiert habe – Weil Cellulite Frauensache ist – von FRAU zu FRAU.
Dr. Simone May
Dr. Simone May
Ärztin für Allgemeinmedizin
mit Schwerpunkt Ästhetische Medizin
MARA- Medical Aesthetic Research Academy
Das Spezialgebiet von Dr. Simone May liegt im Bereich der ästhetischen Medizin. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit mikroinvasiven Verfahren zur Verjüngung von Gesicht und Körper. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit hat sich in den letzten Jahren auf das Bodycontouring verlagert, denn der Wunsch nach einem Traumkörper ist präsenter denn je. Die präzise Formung des Körpers, die Straffung der Haut und Körpermodellierung werden mit besonderem Einfühlungsvermögen und Feingefühl behandelt.
Ihr Ziel ist es, den Umgang mit ästhetischen Behandlungen selbstverständlicher zu machen und durch kleinere Eingriffe ein langfristiges natürliches und jugendliches Aussehen zu erzielen.
Dr. Thomas Rappl
Facharzt für Plastische, Ästhetische
und Rekonstruktive Chirurgie
Neben seiner Tätigkeit als Oberarzt an der Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie an der Medizinischen Universität Graz führt Dr. Thomas Rappl als ärztlicher Leiter MARA (Medical Aesthetic Research Academy) – eine Ausbildungsakademie mit dem Schwerpunkt auf ästhetische Medizin, sowie Research in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Graz.
Dr. Rappl ist ein internationaler anerkannter Vortragender im Bereich der Ästhetik, internationaler Key Opinion Leader für diverse Pharma Firmen und neben Graz auch in Paris tätig.
Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der ästhetischen Chirurgie und ästhetischen Medizin.